Weihnachtszauber unter freiem Himmel
Wir laden ein zur Wald- und Gartenweihnacht an den ersten drei Adventssamstagen.
Zur Adventszeit laden unsere naturpädagogischen Bildungsorte wieder zu stimmungsvollen Weihnachtsfesten unter freiem Himmel ein. Den Auftakt macht die Gartenweihnacht im Erlebnis Küchengarten Schloss Eutin am Samstag, 29. November 2025. Besucherinnen und Besucher können den Küchengarten und das Gelände rund um das Haus der Stiftungen im Dunkeln bei stimmungsvoller Beleuchtung entdecken, am Lagerfeuer spannenden Geschichten lauschen und weihnachtliche Dekoration für Zuhause oder zum Verschenken basteln.
Am Samstag, 6. Dezember 2025, dem Nikolaustag, öffnet die Waldweihnacht im Naturerlebnis Grabau ihre Pforten. Bei einem bezaubernden Lichterspaziergang lässt sich das Weihnachtsdorf der Grabauer Waldwichtel erkunden und mit etwas Glück kommt der Nikolaus höchstpersönlich vorbei. Zahlreiche Mitmachaktionen sorgen für festliche Stimmung bei Groß und Klein.
Den Abschluss bildet die Waldweihnacht im Erlebnis Bungsberg am Samstag, 13. Dezember 2025. Auf dem höchsten Berg Schleswig-Holsteins erwartet die Besucher:innen ein Fackel- und Laternenrundgang durch den Bungsbergwald mit Mitmachstationen entlang der Wege – ein winterlich-weihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie.
Alle drei Veranstaltungen finden jeweils von 16 bis 18:30 Uhr statt und sind kostenlos, jedoch ist eine Ticketbuchung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Ein spontaner Einlass vor Ort ist möglich, falls Plätze frei werden.
Weitere Infos sowie die Möglichkeit zur kostenlosen Ticketbuchung gibt es hier. Der Buchungsstart ist jeweils am Samstag vierzehn Tage vor dem jeweiligen Termin.
Außerdem lädt auch in diesem Jahr die Galerie im Marstall Ahrensburg (Lübecker Str. 8 22926 Ahrensburg) herzlich zur Veranstaltung „Galerie im Advent“ am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 15 Uhr ein. In weihnachtlicher Atmosphäre, bei Gebäck und Tee, sprechen die drei Künstler:innen zum Abschluss der Gruppenausstellung „Surroundings – Utopie und unsichtbare Prozesse“ über ihre Arbeiten. Der Eintritt ist frei.